Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Spektakuläre Steilküste am Golf von Salerno
Westliches Mittelmeer
April - Oktober
Alle Erfahrungsstufen
Dramatische Küstenlandschaft
Die Amalfiküste ist kein Ort, sondern Ihr Revier – ein Seeraum für maßgeschneiderte Chartertörns und sportliches Segeln im Tyrrhenischen Meer. Zwischen Sorrent und Salerno erwarten Sie UNESCO-geschützte Küstenorte, mediterranes Lebensgefühl, markante Steilküsten und kurze, abwechslungsreiche Schläge zu den Inseln Capri, Ischia und Procida. Als erfahrene Charteragentur begleiten wir Sie von der Routenplanung über die Schiffsübernahme bis zur letzten Festmacherleine – ob Bareboat auf Segelyacht oder Katamaran, mit oder ohne Skipper.
Ihre Anreise ist komfortabel: Mit dem PKW reisen Sie aus Mitteleuropa über die Autostrade Richtung Neapel/Salerno (A1/A3). Per Flug gelangen Sie über internationale Direktverbindungen nach Neapel (NAP); die Transferzeiten in die Marinas von Sorrent, Castellammare di Stabia und Salerno/Marina d'Arechi sind kurz – ideal für eine entspannte Übernahme am Samstag und den ersten Schlag noch am selben Nachmittag.
Im Sommer prägen Thermik/Seebrise und leichte bis mäßige Winde die Tagesplanung; in Übergangszeiten treten Mistral, Libeccio oder Scirocco auf. Die Distanzen sind kurz, viele Ankerbuchten liegen küstennah und bieten tagsüber guten Schutz. Herausforderungen sind Schwell (v. a. an offenen Südbuchten), dichte Verkehrsrouten in der Hochsaison und böige local gusts an exponierten Kaps. Mit sauberem Reviermanagement – frühzeitiger Buchung von Liegeplätzen, Plan B für die Nacht und Respekt vor Schutzzonen – segeln Sie entspannt und sicher.
Die Amalfiküste umfasst sensible Schutzräume, unter anderem die Area Marina Protetta Punta Campanella. Diese ist in Zonen A/B/C gegliedert; in Zone A ist Einfahrt und Ankern untersagt. In Zonen B und C gilt: nicht in Posidonia-Seegrasfeldern ankern, Bojenfelder respektieren, Mindestabstände zu Stränden und Steilküsten einhalten sowie lokale Ordinanze der Küstenwache beachten. Regeln können saisonal angepasst werden – prüfen Sie vor Ort stets aktuelle Aushänge, Bojenpläne und Hafenbestimmungen.
Die Amalfiküste ist ideal für Einsteiger und Familien, die kurze Schläge, Buchtenbaden und Landgänge lieben, ebenso für Genießer mit Fokus auf Kulinarik & Kultur. Ambitionierte Skipper finden in der Vor- und Nachsaison sportlichere Winde und kombinieren die Küste mit den Inseln. Schwierigkeit: leicht bis moderat in den Sommermonaten; je nach Wetterfenster und Revierkenntnis moderat in der Nebensaison.
Zwischen Sorrent, Amalfi und Salerno finden Sie eine gute Dichte an Häfen und Servicestützpunkten:
Check-in in Salerno/Marina d'Arechi, Proviantierung, Sicherheitsbriefing. Früher Nachmittag: Ablegen Richtung West, entlang der Steilküste nach Amalfi. Liegeplatz im Hafen oder, bei ruhigem Wetter, an ausgewiesenem Bojenfeld vor der Küste. Landgang: Dom von Amalfi, Pastifici, Gelaterie. Tipp: Brise am Nachmittag nutzen, abends nimmt der Schiffsverkehr meist ab.
Morgens ablegen, Fotostopp vor Positano. Bei geeignetem Wetter Badepause an den Isole Li Galli (Schutzzonen beachten). Weiter nach Capri. Option 1: Marina Grande – knappe Transitplätze, früh reservieren. Option 2: Marina Piccola – beliebte Ankerbucht unterhalb der Faraglioni, bei Südschwell ausweichen. An Land: Piazzetta, Monte Solaro (Sessellift), Grotta Azzurra per Ausflugsboot.
Vormittags ruhiger, am Nachmittag oft Thermik/Seebrise aus W–NW. Ziel je nach Wind und Vorlieben: Ischia Porto (urban, zentrale Lage), Casamicciola Terme (gute Technik), Forio (Sonnenuntergänge, Restaurants). Alternativ Ankerplatz Sant'Angelo (bei passendem Wetter). Wellness-Stopp in den Thermalparks oder Wanderung am Monte Epomeo.
Kurzer Hüpfer. Marina di Procida als sicherer Liegeplatz, pittoreske Kulisse in Corricella (teils Bojen, restriktives Ankern möglich). Ideal für einen entspannten Layover-Tag: Fischküche, Spaziergänge durch bunte Gassen, Vorräte ergänzen.
Durch den Golf von Neapel Richtung Sorrent. Bei spürbarem Verkehr AIS und Ausguck im Blick behalten. Porto di Sorrento oder Marina di Stabia (Castellammare) als Alternative mit exzellenter Infrastruktur. Landgang: Altstadt Sorrent, Zitronenhaine, Limoncello-Manufakturen.
Küstennahe Route rund Punta Campanella – Schutzgebiet beachten. Bade- oder Lunchstopp in der Ankerbucht von Nerano/Marina del Cantone (bei Schwell auf Alternativen ausweichen). Weiter nach Positano: Festmachen an genehmigten Bojen; Dinghy-Service an Land. Sunset-Aperitivo, Boutique-Bummel.
Rücketappe entlang der Panoramaküste. Früh ablegen, um vormittägliche Ruhe zu nutzen; am Nachmittag kann lokaler Schwell zunehmen. Tanken, Auscheck in Marina d'Arechi. Abends Zeitpuffer für Technikübergabe einplanen.
Sommerlich dominieren leichte bis mäßige Seewinde (Thermik), die am Nachmittag auffrischen. Starten Sie längere Schläge am späten Vormittag, planen Sie Alternativziele bei Südschwell (z. B. Nordseite Capri/Ischia oder geschützte Häfen) und vermeiden Sie exponierte Kaps bei auflandigen Böen. In der Hochsaison rechtzeitig Liegeplätze/Bojen reservieren.
Salerno/Marina d'Arechi → Amalfi → Capri (Hafen oder Marina Piccola) → Sorrent/Marina di Stabia → Salerno. Kurze Distanzen, ideale Einsteigerroute mit hohem Erlebnisfaktor.
Ab Salerno südwärts nach Agropoli und Acciaroli (landschaflich ruhigere Küste, gute Küche), Rückweg via Amalfi/Positano. Kombination mit Inseln (Capri–Ischia–Procida) für maximale Abwechslung.
Großeinkauf in Salerno oder Sorrent/Castellammare; Frischware in Amalfi, Positano und auf Procida. Tanken in Salerno, Ischia und teils Sorrent/Marina di Stabia. Wasser/Strom in allen genannten Häfen üblich; früh anfragen in der Hochsaison.
Teilen Sie uns Crewgröße, Reisedaten und Wunschyacht mit – wir prüfen Live-Verfügbarkeiten, beraten persönlich zu Route, Liegeplätzen und Proviantierung und senden Ihnen umgehend Ihr maßgeschneidertes Angebot.
Einzigartige Kulturlandschaft der Amalfiküste
Weltberühmte Insel mit spektakulären Naturwundern
Entspannung in natürlichen heißen Quellen
Malerisches Fischerdorf in pastellfarbener Pracht
Entspanntes Segeln zwischen nahegelegenen Zielen
Authentische italienische Küche und Zitrusgenuss
Historische Schätze und antike Ruinen entdecken
Sichere Ankerplätze auch bei stärkerem Wind
Entdecken Sie die dramatische Schönheit der italienischen Küste