Lage
Westgriechenland
Beste Zeit
Mai-Oktober
Geeignet für
Familien & Einsteiger
Besonderheit
Sanftere Winde
Ihr Törn entlang der Westküste Griechenlands
Die Ionischen Inseln stehen seit Jahrzehnten für entspanntes, zugleich vielfältiges Segeln. Der Segler findet hier eine Kombination, die selten so stimmig ist: ruhige See mit verlässlichen thermischen Winden, zahllose, gut geschützte Ankerbuchten mit sicherem Ankergrund, grüne, duftende Hänge aus Pinien und Zypressen sowie lebendige Hafenorte, in denen Tavernen, Cafés und kleine Läden direkt an der Kaimauer liegen. Im Zentrum dieser Inselwelt liegt Lefkada (Lefkas) – Ihr idealer Ausgangspunkt für Yachtcharter im Ionischen Meer entlang der westgriechischen Küste.
Wer ab Lefkada sticht, profitiert von kurzen Schlägen zwischen den Inseln, sehr guter nautischer Infrastruktur und einer Routenvielfalt, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Skipper begeistert. Die Navigation ist überwiegend übersichtlich, das Seegebiet durch die vorgelagerten Inseln gut abgeschirmt, und dennoch bietet das Revier genügend Abwechslung: vom familienfreundlichen Badestopp bis zum ambitionierten Tagestörn. Ob Monohull oder Katamaran, Bareboat oder mit Skipper – die Ionischen Inseln sind das Revier für den, der Segeln als Genuss begreift: stressfrei, naturnah und mit genügend Spielraum für spontane Kursänderungen.
Lefkada überzeugt zusätzlich mit einem reibungslosen Start in den Törn: moderne Marina, professionelle Charterbasen, eingespielte Check-in-Prozesse und Services von der Proviantlieferung bis zum Technik-Support. Nach dem Ablegen führt Sie der Weg durch den Lefkas-Kanal hinaus in ein Revier, das in alle Himmelsrichtungen Optionen bereithält – von den nahen Inseln Meganisi, Kalamos und Kastos über Ithaka und Kefalonia bis hinauf nach Paxos und Korfu.

Blick auf den Strand von Voutoumi auf der schönen Insel Antipaxos.
So reisen Chartergäste bequem nach Lefkada:
Die Ionischen Inseln verfügen über hervorragende maritime Infrastruktur:
Meganisi liegt östlich von Lefkada und ist für den ersten Törntag ideal. Der Weg dorthin ist kurz und führt Sie in ein archipelartiges Labyrinth geschützter Buchten. Abelike ist ein Klassiker: sandig-schlickiger Ankergrund mit gutem Halt, viel Platz zum Schwojen und ein Ufer, an dem Heckleinen an Land gebracht werden können.
Südöstlich von Meganisi liegen Kalamos und Kastos, zwei schmale, grüne Inseln mit starkem Charakter. Kastos wirkt wie aus der Zeit gefallen: ein Bilderbuchhafen mit Tavernen am Wasser, in denen man den Tagesfang noch vom Boot aus sieht.
Kioni gilt als einer der schönsten Orte des Ionischen Meeres: bunt getünchte Häuser, Bougainvilleen, die über Balkone ranken, und eine Uferpromenade, die abends zum Flanieren einlädt. Vathy – eine große, geschützte Naturbucht – bietet viel Raum zum Ankern.
Kefalonia präsentiert sich mit spektakulärer Kalksteinküste, dichtem Grün und einer Reihe markanter Orte. Fiskardo ist der wohl bekannteste: ein eleganter Naturhafen, gesäumt von Tavernen und Boutiquen. Kefalonia ist auch kulinarisch ein Highlight – die Insel ist für Wein und exzellentes Olivenöl bekannt.
Wer den Kurs nach Norden verlängern möchte, plant Paxos und Antipaxos ein. Lakka ist berühmt für sein leuchtend türkisfarbenes Wasser und sandigen Grund, der Anker hält hier meist auf Anhieb.

Lust zu schnorcheln?
Nautische Hinweise: Das Revier ist von verlässlichen thermischen Winden geprägt. Das Ankermanöver mit Buganker und Heckleinen ist Standard; der Grund besteht häufig aus Sand oder Sand-Schlick mit sehr gutem Halt.
Ein ausgewogener Mix aus entspanntem Cruisen, sicheren Nachtliegeplätzen und ausreichend Zeit für Landgänge:
Ankommen, einspielen, erste Manöver. Passage durch den Lefkas-Kanal, anschließend ein kurzer Schlag ins geschützte Revier von Meganisi. Sicherer Ankergrund, ideal zum ersten Badestopp.
Ruhiger Vormittag, Schwimmen in einer der Ostbuchten Meganisis; bei einsetzender Brise gemütlich nach Kalamos. Buganker und Heckleinen; am Abend können Fallböen vom Berg stehen.
Landschaftsreicher Kurs nach Ithaka – perfekt für Fotostopps und ein Bad in türkisfarbenen Buchten. Kioni mit Buganker und Heckleinen an Land; Vathy als große, geschützte Naturbucht.
Genusssegeln mit maritimer Kulisse. Fiskardo für das venezianische Flair, Sami für Top-Infrastruktur und Landtouren. Spaziergänge, kleine Boutiquen, evtl. Weingutbesuch.
Ruhetag unter Segeln: kurzer Daysail in eine ruhige Bucht, Schnorcheln, Lesen im Cockpit. Variante für Ambitionierte: Längerer Schlag entlang der Ostküste mit Segeltrimm-Übungen.
Ein klassischer Brisentag im Ionischen Meer. Nach dem Mittag baut sich meist eine angenehme Thermik auf. Kastos-Hafen: charmanter Anleger direkt vor den Tavernen.
Gemütliche Rückreise entlang der geschützten Inselküsten; ein letzter Badestopp vor Meganisi bietet Urlaubsfinale pur. Check-out in der Marina mit Farewell-Dinner.
Das Revier rund um Lefkada ist bekannt für ruhige See, eine verlässliche thermische Brise und gutmütige Verhältnisse – ideale Voraussetzungen für Segeln mit Einsteigern, Familien und Genussseglern.
Die lokalen Windsysteme im Ionischen Meer:
Milde Temperaturen, variablere Gradientwinde. Segler genießen freie Häfen und sattgrüne Inseln. Kurze Flautenphasen sind normal.
Stabiler Maistros, überwiegend moderater Seegang. Thermik setzt verlässlich ein – ein Pluspunkt für planbare Bareboat-Charter.
Warmes Wasser, lebendige Brisen. Einzelne Gewitterlagen möglich; ideal für Genießer und Fotografen.

Der Navagio-Strand (Schiffbruchbucht) auf Zakynthos ist seit 2023 wegen bestätigter Erdrutschgefahr durch die umliegenden Klippen bis auf Weiteres gesperrt
Die angenehmsten Monate für Yachtcharter auf den Ionischen Inseln sind im Allgemeinen Mai, Juni, September und Oktober. In diesen Zeiträumen treffen verlässliche Winde auf moderate Temperaturen und ein überschaubares touristisches Aufkommen.
Im Juli und August herrscht Hochsaison mit langen, warmen Abenden an Deck und lebendigen Häfen. Im Frühjahr locken Ruhe und grüne Landschaft, im Herbst warmes Wasser und goldene Lichtstimmungen.
Thermische Brisen sorgen für Segelspaß ohne Härte, die See bleibt moderat, lange Querungen sind selten nötig.
Klarstes Wasser, sicherer Ankergrund und kulissenreife Ufer. Viele Orte erlauben Heckleinen an Land.
Vom Espresso am Morgen bis zum Fisch am Abend – das Leben spielt sich am Wasser ab.
Verlässlich ausgestattete Marinas, Water & Power am Steg, Fuel-Docks und Proviantservice.
Kurz: Wer die Yachtcharter ab Lefkada wählt, entscheidet sich für ein Revier, das den Begriff "Urlaub unter Segeln" mit Inhalt füllt – authentisch, genussvoll und mit genügend maritimer Substanz, um die Segel-Seele lange zu nähren.
Entdecken Sie die grünen Perlen Westgriechenlands mit sanften Winden und familienfreundlichen Segelbedingungen.
Korfu
Kefalonia
Zakynthos
Lefkada
Ithaka
Paxi
Antipaxi
Venezianische Architektur auf Korfu
Sanftere Winde als in der Ägäis
Grüne, bergige Landschaften
Kristallklare Buchten
Familienfreundliche Reviere
Reiche Geschichte und Kultur
Ausgezeichnete Marinas