Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Kornati Nationalpark und unberührte Naturschönheiten für erfahrene Segler
Region
Norddalmatien
Beste Zeit
April - Oktober
Geeignet für
Fortgeschrittene
Marinas
25+ Marinas
Windverhältnisse
Maestral & Bora
Sonnentage
300+ pro Jahr
Von den historischen Städten Zadar und Šibenik bis zu den einsamen Kornati-Inseln - Norddalmatien vereint Kultur, Geschichte und unberührte Natur auf einzigartige Weise.
Segeln im Herzen der kroatischen Inselwelt – Ihr Traumtörn zwischen Zadar, Šibenik und den Kornaten
Kroatien – ein Land, das wie geschaffen ist für einen Yachtcharter. Mit seiner über 1.700 Kilometer langen Küstenlinie, mehr als 1.200 Inseln und Inselchen, einem türkisblauen Meer und einer Fülle von historischen Städten und modernen Marinas, ist die kroatische Adria seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Segelreviere Europas. Norddalmatien, die Region zwischen Zadar und Rogoznica, gilt dabei als das Kronjuwel für Segler. Hier erwartet Sie eine unvergleichliche Mischung aus unberührter Natur, antiker Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft.
Stellen Sie sich vor, Sie lichten den Anker in einer modernen Marina in Zadar, Biograd oder Šibenik, lassen die beeindruckende Kulisse der dalmatinischen Küste hinter sich und nehmen Kurs auf eine Inselwelt, die einem Märchen gleicht. Jeder Tag bringt neue Horizonte: malerische Buchten, die zum Schwimmen und Schnorcheln einladen, versteckte Grotten, die nur vom Meer aus zugänglich sind, und historische Städte, deren Gassen von Jahrtausenden europäischer Geschichte erzählen.
Norddalmatien bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Segelrevieren, die für jeden Geschmack und jede Erfahrungsstufe das Richtige bereithalten. Die kurzen Distanzen zwischen den Inseln, die zahlreichen geschützten Ankerplätze und die hervorragende maritime Infrastruktur machen diese Region zum idealen Ziel für Familien, Genuss-Segler und alle, die das Inselhopping in vollen Zügen genießen möchten. Doch gerade in diesem Revier sind die Kenntnis der lokalen Besonderheiten und die Einhaltung der Vorschriften von entscheidender Bedeutung für einen reibungslosen und unvergesslichen Törn.
Norddalmatien gliedert sich grob in zwei Hauptregionen, die jeweils ihren eigenen, unverwechselbaren Charme und spezifische Segelbedingungen bieten.
Diese nördliche Hälfte Norddalmatiens ist geprägt von der pulsierenden Stadt Zadar und einem weitläufigen Archipel, der direkt in den Nationalpark Kornaten übergeht.
Nautische Besonderheiten der Region Zadar: Die Gewässer sind hier meist gut geschützt durch die vielen Inseln. Es gibt zahlreiche Kanäle und Passagen, die eine abwechslungsreiche Navigation ermöglichen. Die Wassertiefen sind meist ausreichend, aber Aufmerksamkeit für Untiefen und Riffe ist immer geboten.
Diese südliche Hälfte Norddalmatiens ist geprägt von der beeindruckenden Stadt Šibenik und einer Küstenlinie, die von Flussmündungen und malerischen Küstenorten gesäumt ist.
Nautische Besonderheiten der Region Šibenik: Die Mündung des Flusses Krka bietet eine einzigartige Flussfahrt. Die Kanäle sind hier oft tiefer. Die Region ist ebenfalls gut geschützt, bietet aber auch offene Seeabschnitte.
Kroatien ist dank seiner hervorragenden Infrastruktur und seiner geografischen Nähe zu Mitteleuropa sehr gut erreichbar.
Zahlreiche internationale Flughäfen entlang der Küste werden von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus direkt angeflogen. Die wichtigsten Zielflughäfen für unsere Chartergäste in Norddalmatien sind:
Vom Flughafen zur Marina organisieren wir gerne einen zuverlässigen Transfer für Sie und Ihre Crew.
Kroatien ist aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz bequem mit dem Auto erreichbar. Dies bietet den Vorteil, mehr Gepäck und persönlichen Proviant mitnehmen zu können.
Die meisten Marinas bieten sichere Parkmöglichkeiten für die Dauer Ihres Törns.
Kroatien verfügt über eine exzellente maritime Infrastruktur mit einem dichten Netz an modernen Marinas und Stadthäfen.
Die ACI (Adriatic Croatia International Club) ist die größte Marina-Kette im Mittelmeer und betreibt zahlreiche hochmoderne Marinas entlang der gesamten kroatischen Küste, auch in Norddalmatien. Sie bieten umfassenden Service (Wasser, Strom, Sanitäranlagen, WLAN, Werften, Restaurants, Geschäfte).
Unsere Flotte umfasst eine große Auswahl an Charteryachten für jeden Anspruch und jede Crewgröße:
Sie haben die Wahl: Bareboat-Charter für erfahrene Segler oder mit einem unserer erfahrenen Skipper für entspannten Urlaub mit wertvollen Geheimtipps.
Ein Yachtcharter in Norddalmatien ist ein ständiges Inselhopping-Abenteuer, bei dem jeder Tag neue Höhepunkte bereithält.
Meeresorgel, Gruß an die Sonne, historische Altstadt
89 Inseln, kristallklares Wasser, traditionelle Konobas
Naturpark Telašćica, Sakarun Beach, spektakuläre Klippen
UNESCO-Kathedrale, Festungen, Tor zum Nationalpark Krka
Spektakuläre Wasserfälle, Flussfahrt nach Skradin
Malerische Küstenorte, Marina Frapa, "Drachenauge"
Unzählige geschützte Ankerbuchten mit kristallklarem Wasser. Viele bieten Mooringbojen.
Segeln durch Kornati-Passagen, Krka-Flussfahrt, Schnorcheln, Delfin-Beobachtung.
Historische Altstädte, Nationalpark-Wanderungen, Weinproben, lokale Küche.
Ab Biograd na Moru:
Nach dem Check-in in Biograd setzen Sie die Segel für einen kurzen Schlag zu einer ruhigen Bucht auf der Insel Pašman oder Ugljan. Genießen Sie das erste Bad im türkisblauen Wasser und lassen Sie den Ankerabend ausklingen.
Segeln Sie zur Insel Dugi Otok. Besuchen Sie den Naturpark Telašćica mit seinen beeindruckenden Klippen und dem Salzwassersee Mir. Am Nachmittag ankern Sie am berühmten Sakarun Beach und genießen den weißen Sandstrand.
Tauchen Sie ein in das Labyrinth der Kornaten. Segeln Sie durch die engen Passagen, ankern Sie in einer der unzähligen Buchten und genießen Sie die absolute Ruhe und Natur. Übernachten Sie in einer Konoba-Bucht.
Verlassen Sie die Kornaten und segeln Sie zur Insel Murter. Legen Sie in der Marina Hramina oder Betina an und erkunden Sie die charmanten Inselorte.
Segeln Sie nach Šibenik. Besuchen Sie die UNESCO-Kathedrale des Heiligen Jakob. Alternativ fahren Sie den Fluss Krka hinauf bis Skradin und besuchen von dort aus die spektakulären Wasserfälle des Nationalparks Krka.
Kurs auf Primošten, eine malerische Stadt auf einer Halbinsel. Am Nachmittag legen Sie in der luxuriösen Marina Frapa in Rogoznica an, einer der schönsten Marinas der Adria.
Nach einem letzten Frühstück an Bord segeln Sie zurück zu Ihrer Charterbasis in Biograd und treten die Heimreise an – erfüllt von unvergesslichen Eindrücken aus Norddalmatien.
Das Wetter in Kroatien ist typisch mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die Segelsaison erstreckt sich von April bis in den späten Oktober.
Die lokalen Windsysteme sind für die Törnplanung entscheidend:
Eine wunderbare Zeit zum Segeln. Die Natur blüht, angenehme Temperaturen, weniger überfüllte Häfen. Die Winde können noch etwas kräftiger sein – ideal für ambitionierte Segler.
Hochsaison in Kroatien. Heiß, sonnig, der Maestral sorgt für angenehme Segelbedingungen. Perfekt für Badeurlaub und Familien. Marinas sehr voll, höchste Preise.
Für viele Kenner die beste Reisezeit. Aufgeheiztes Wasser, weniger Touristen, sinkende Preise. Stabiles und warmes Wetter, leerere Häfen.
Norddalmatien ist ein sehr vielseitiges Revier. Die geschützten Inselgruppen wie die Kornaten oder die Kanäle Dalmatiens sind auch für weniger erfahrene Segler und Familien gut geeignet. Die kurzen Distanzen und die vielen Ausweichmöglichkeiten bieten viel Sicherheit. Für ambitionierte Segler bieten die offeneren Seegebiete und die Möglichkeit von stärkeren Winden (Bora, Jugo) auch Herausforderungen.
Die beste Reisezeit für einen Yachtcharter in Kroatien sind die Monate Mai, Juni und September. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, das Wasser hat Badetemperatur, die Häfen sind nicht überfüllt und die Preise sind moderater als in der Hochsaison (Juli/August).
Kroatien hat klare und umfassende Vorschriften für den Yachtsport, die der Sicherheit und dem Umweltschutz dienen.
Für das Führen von Sportbooten auf der Adria ist der Sportbootführerschein See (SBF See) obligatorisch. Für Yachten über 15m können weitergehende Scheine erforderlich sein.
Für UKW-Funkgeräte an Bord ist das Short Range Certificate (SRC) erforderlich.
Für ausländische Yachten ist eine "Vignette" oder "Permit" erforderlich. Ihr Charterunternehmen kümmert sich in der Regel um diese Formalität.
In Nationalparks (Kornaten, Krka) und Naturparks gelten besondere Regeln für das Befahren, Ankern und Angeln. Für den Eintritt fallen Gebühren an.
Segler, die Norddalmatien besucht haben, berichten von einem Revier, das sowohl sportliche Herausforderungen als auch entspannte Naturerlebnisse bietet.
Ein Yachtcharter in Kroatien ist ein Versprechen für einen unvergesslichen Urlaub. Es ist die Freiheit, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, ob Sie eine versteckte Bucht ansteuern, in einem lebhaften Hafenstädtchen anlegen oder einfach auf dem offenen Meer die Sonne genießen.
Kroatien bleibt ein spektakuläres Yachtcharter-Revier für alle, die das Abenteuer suchen und die Schönheit der Adria vom Wasser aus erleben möchten. Wer die Regeln beachtet und sich gut vorbereitet, wird mit einzigartigen Segelerlebnissen und einem tiefen Gefühl der Verbundenheit mit der Natur belohnt.
Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir beraten Sie persönlich und finden die ideale Yacht im perfekten Revier für Sie.
Historische Stadt mit Meeresorgel und Sonnengruß
UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckender Kathedrale
Familienfreundlicher Ort vor den Kornaten
Tor zu den Kornaten mit traditioneller Atmosphäre
Entdecken Sie die Kornati-Inseln und unberührte Naturschönheiten