Zurück zu Kroatien

Süddalmatien

Dubrovnik und die südlichsten Perlen Kroatiens - Geschichte und unberührte Natur

Region

Süddalmatien

Beste Zeit

April - Oktober

Geeignet für

Alle Levels

Marinas

15+ Marinas

Windverhältnisse

Mild & beständig

Sonnentage

300+ pro Jahr

Von der majestätischen Stadt Dubrovnik bis zu den unberührten Inseln Mljet und Lastovo - Süddalmatien vereint UNESCO-Welterbestätten mit ursprünglicher Natur auf einzigartige Weise.

Karte von Süddalmatien

Yachtcharter Süddalmatien

Segeln im Land der "Perle der Adria" – Ihr Traumtörn zwischen Dubrovnik, Elaphiten und unberührten Inseln

Kroatien – ein Land, das wie geschaffen ist für einen Yachtcharter. Mit seiner über 1.700 Kilometer langen Küstenlinie, mehr als 1.200 Inseln und Inselchen, einem türkisblauen Meer und einer Fülle von historischen Städten und modernen Marinas, ist die kroatische Adria seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Segelreviere Europas. Süddalmatien, die südlichste Region Kroatiens, mit der weltberühmten Stadt Dubrovnik als strahlendem Mittelpunkt, gilt dabei als ein Revier von unvergleichlicher Schönheit und historischer Tiefe. Hier erwartet Sie eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, antiker Geschichte, pulsierendem Leben und herzlicher Gastfreundschaft.

Traumhafte Bucht in Süddalmatien mit Segelyachten vor malerischen Inseln

Stellen Sie sich vor, Sie lichten den Anker in einer modernen Marina in Dubrovnik, lassen die beeindruckende Kulisse der Stadtmauern hinter sich und nehmen Kurs auf eine Inselwelt, die einem Märchen gleicht. Jeder Tag bringt neue Horizonte: malerische Buchten, die zum Schwimmen und Schnorcheln einladen, versteckte Grotten, die nur vom Meer aus zugänglich sind, und historische Städte, deren Gassen von Jahrtausenden europäischer Geschichte erzählen.

Süddalmatien bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Segelrevieren, die für jeden Geschmack und jede Erfahrungsstufe das Richtige bereithalten. Die Kombination aus atemberaubender Küstenlandschaft, charmanten Inseln und einer hervorragenden maritimen Infrastruktur macht diese Region zum idealen Ziel für Familien, Genuss-Segler und alle, die das Inselhopping in vollen Zügen genießen möchten. Doch gerade in diesem Revier sind die Kenntnis der lokalen Besonderheiten und die Einhaltung der Vorschriften von entscheidender Bedeutung für einen reibungslosen und unvergesslichen Törn.

Das Juwel der Adria: Süddalmatien und seine Inselperlen

Süddalmatien ist der südlichste Teil Kroatiens und besticht durch seine einzigartige Küstenlinie, die sich von der Halbinsel Pelješac bis zur montenegrinischen Grenze erstreckt. Diese Region ist geprägt von der majestätischen Stadt Dubrovnik und einer Kette von grünen Inseln, die zum Entdecken einladen.

Spektakulärer Blick über die grünen Hügel und türkisblauen Buchten Süddalmatiens
  • Dubrovnik: Die "Perle der Adria" ist das strahlende Zentrum Süddalmatiens und ein UNESCO-Welterbe von Weltrang. Die imposanten Stadtmauern, die die gesamte Altstadt umschließen, sind ein Meisterwerk mittelalterlicher Architektur. Ein Spaziergang über den Stradun, ein Besuch des Rektorenpalastes oder eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg Srđ für einen Panoramablick sind unvergessliche Erlebnisse. Dubrovnik ist ein wichtiger Charterstützpunkt mit modernen Marinas.
  • Die Elaphiten Inseln: Direkt vor Dubrovnik gelegen, sind die Elaphiten ein malerisches Archipel, das sich perfekt für kurze, entspannte Schläge eignet.
    • Koločep: Die Dubrovnik am nächsten gelegene Insel, bekannt für ihre grünen Landschaften und charmanten Buchten.
    • Lopud: Eine autofreie Insel mit einem wunderschönen Sandstrand (Šunj Beach) und einem historischen Franziskanerkloster.
    • Šipan: Die größte der Elaphiten, mit malerischen Dörfern wie Suđurađ und Luka Šipanska, die zum Verweilen einladen.
  • Mljet: Eine der grünsten Inseln der Adria und ein Nationalpark, der etwa auf halbem Weg zwischen Dubrovnik und Korčula liegt. Mljet ist bekannt für seine zwei Salzwasserseen (Veliko Jezero und Malo Jezero), in deren Mitte eine kleine Insel mit einem Benediktinerkloster liegt. Das Segeln in den Seen ist nicht erlaubt, aber das Ankern in der Bucht von Polače oder Pomena und ein Ausflug zu den Seen sind ein Muss.
  • Lastovo: Eine der abgelegensten und unberührtesten Inseln Kroatiens, die als Naturpark geschützt ist. Lastovo ist ein Paradies für Segler, die Ruhe, unberührte Natur und eine spektakuläre Unterwasserwelt suchen. Die Insel ist bekannt für ihre traditionelle Architektur und die vielen kleinen Buchten, die zum Ankern einladen.
Luftaufnahme der malerischen Inselwelt Süddalmatiens mit kristallklaren Gewässern
  • Korčula: Obwohl technisch zu Mitteldalmatien gehörend, ist die Insel Korčula oft Teil von Törns, die von Dubrovnik aus starten. Die Stadt Korčula ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, die oft als "Klein-Dubrovnik" bezeichnet wird und angeblich der Geburtsort von Marco Polo ist.
  • Halbinsel Pelješac: Eine lange, schmale Halbinsel, bekannt für ihre hervorragenden Weine (z.B. Dingač, Postup), ihre Austernzucht in Ston und Mali Ston und ihre malerischen Buchten.

Nautische Besonderheiten Süddalmatiens: Die Gewässer sind hier meist offen zum Meer hin, was längere Schläge und die Möglichkeit von stärkeren Winden bedeutet. Die Navigation erfordert Aufmerksamkeit für die zahlreichen Inseln, Riffe und Untiefen. Ist aber mit ein wenig Erfahrung völlig unproblematisch.

Erreichbarkeit: Ihr schneller Weg an Bord

Kroatien ist dank seiner hervorragenden Infrastruktur und seiner geografischen Nähe zu Mitteleuropa sehr gut erreichbar.

Per Flugzeug

Der Flughafen Dubrovnik (DBV) ist der wichtigste Ankunftsort für Chartergäste in Süddalmatien. Zahlreiche internationale Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Direktflüge nach Dubrovnik an.

Per PKW

Kroatien ist aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz bequem mit dem Auto erreichbar. Dies bietet den Vorteil, mehr Gepäck und persönlichen Proviant mitnehmen zu können. Die Marinas bieten sichere Parkmöglichkeiten für die Dauer Ihres Törns.

Marinas & Ausgangshäfen: Perfekte Infrastruktur für Ihren Törn

Kroatien verfügt über eine exzellente maritime Infrastruktur mit einem dichten Netz an modernen Marinas und Stadthäfen.

ACI Marinas

Die ACI (Adriatic Croatia International Club) ist die größte Marina-Kette im Mittelmeer und betreibt zahlreiche hochmoderne Marinas entlang der gesamten kroatischen Küste, auch in Dalmatien. Sie bieten umfassenden Service (Wasser, Strom, Sanitäranlagen, WLAN, Werften, Restaurants, Geschäfte).

Wichtige Basen in Süddalmatien

  • ACI Marina Dubrovnik: Direkt am Fluss Ombla gelegen, nur wenige Kilometer von der Altstadt Dubrovnik entfernt. Sie ist eine der größten und modernsten Marinas an der Adria und bietet eine riesige Auswahl an Charteryachten.
  • Orsan Yacht Club (Dubrovnik): Eine weitere Option für Liegeplätze in Dubrovnik.

Umfassende Flotte

Unsere Flotte umfasst eine große Auswahl an Charteryachten für jeden Anspruch und jede Crewgröße:

  • Moderne Segelyachten (Monohulls): Ideal für sportliches Segeln und klassisches Seemannsgefühl.
  • Geräumige Katamarane: Perfekt für Familien und Gruppen, die Wert auf Komfort, Stabilität und viel Platz an Deck legen. Ideal für entspanntes Inselhopping.
  • Schnelle Motoryachten: Für alle, die in kurzer Zeit große Distanzen zurücklegen und mehrere Highlights miteinander verbinden möchten.

Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für eine Bareboot-Charter, wenn Sie über die nötige Erfahrung und die erforderlichen Lizenzen verfügen, um die Yacht selbst zu führen. Oder genießen Sie einen rundum entspannten Urlaub und buchen Sie einen unserer erfahrenen Skipper, der Sie sicher zu den schönsten Plätzen des Reviers führt und Ihnen wertvolle Geheimtipps verrät.

Beliebte Törnziele: Ein Kaleidoskop der Adria

Ein Yachtcharter in Süddalmatien ist ein ständiges Inselhopping-Abenteuer, bei dem jeder Tag neue Höhepunkte bereithält.

  • Dubrovnik: Erkunden Sie die UNESCO-geschützte Altstadt, schlendern Sie über den Stradun, besuchen Sie die Stadtmauern und genießen Sie den Panoramablick vom Berg Srđ.
Dubrovnik - Die Perle der Adria mit ihrer beeindruckenden Altstadt und den historischen Stadtmauern
  • Elaphiten Inseln:
    • Lopud: Besuchen Sie den Sandstrand Šunj Beach und das historische Franziskanerkloster.
    • Šipan: Erkunden Sie die charmanten Dörfer Suđurađ und Luka Šipanska.
  • Mljet: Entdecken Sie den Nationalpark mit seinen Salzwasserseen und dem Benediktinerkloster. Wandern oder radeln Sie um die Seen.
  • Lastovo: Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Naturparks. Ankern Sie in einer der vielen ruhigen Buchten und genießen Sie die Stille.
  • Korčula: Besuchen Sie die wunderschöne mittelalterliche Stadt Korčula mit ihrer beeindruckenden Architektur und den angeblichen Geburtsort von Marco Polo.
  • Halbinsel Pelješac: Probieren Sie lokale Weine in den vielen Weingütern und genießen Sie frische Austern in Ston oder Mali Ston.

Ankerplätze & Buchten: Süddalmatien bietet zahlreiche, oft geschützte Ankerbuchten mit kristallklarem Wasser. Viele bieten Mooringbojen, andere erlauben das freie Ankern. Nautische Highlights: Das Segeln entlang der beeindruckenden Küstenlinie mit ihren Klippen und Inseln, die Erkundung von Höhlen, das Schnorcheln und Tauchen in der klaren Adria, das Entdecken von versunkenen Schiffen oder das Beobachten von Delfinen. Landaktivitäten: Besuche von historischen Altstädten, Wanderungen in Nationalparks, Weinproben, das Genießen der lokalen Küche in Konobas und das Erleben von traditionellen Festen.

Ihr 7-Tage-Traumtörn in Süddalmatien (ab Dubrovnik)

Tag 1: Ankunft & Stadtzauber (ACI Marina Dubrovnik – Dubrovnik Altstadt)

Nach dem Check-in in der ACI Marina Dubrovnik, nehmen Sie ein Taxi oder den Bus zur Altstadt. Erkunden Sie die UNESCO-geschützten Stadtmauern, schlendern Sie über den Stradun und genießen Sie das pulsierende Leben der "Perle der Adria".

Tag 2: Elaphiten Inseln – Entspannung pur (Dubrovnik – Lopud)

Setzen Sie die Segel für einen kurzen Schlag zu den Elaphiten Inseln. Ankern Sie vor dem Sandstrand Šunj Beach auf Lopud und genießen Sie ein Bad im türkisblauen Wasser. Am Abend legen Sie im Hafen von Lopud an oder ankern in einer geschützten Bucht.

Tag 3: Grüne Oase Mljet (Lopud – Mljet)

Segeln Sie zur Insel Mljet, einem Nationalpark. Ankern Sie in der Bucht von Polače oder Pomena und erkunden Sie die zwei Salzwasserseen und das Benediktinerkloster auf der Insel im Veliko Jezero.

Tag 4: Unberührte Natur Lastovo (Mljet – Lastovo)

Ein längerer Schlag führt Sie zur Insel Lastovo, einem geschützten Naturpark. Genießen Sie die unberührte Natur, die Ruhe und die spektakulären Unterwasserwelten. Ankern Sie in einer der vielen idyllischen Buchten.

Tag 5: Korčula – Die Marco Polo Stadt (Lastovo – Korčula)

Segeln Sie zur Insel Korčula. Besuchen Sie die wunderschöne mittelalterliche Stadt Korčula, schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die historische Atmosphäre.

Tag 6: Pelješac – Wein und Austern (Korčula – Pelješac)

Setzen Sie Kurs auf die Halbinsel Pelješac. Ankern Sie in einer Bucht und besuchen Sie eines der vielen Weingüter für eine Weinprobe. Alternativ fahren Sie nach Ston oder Mali Ston, um die berühmten Austern zu probieren und die beeindruckenden Stadtmauern zu besichtigen.

Tag 7: Abschied von Dalmatien (Pelješac – Dubrovnik)

Nach einem letzten Frühstück an Bord segeln Sie zurück zur ACI Marina Dubrovnik und treten die Heimreise an – erfüllt von unvergesslichen Eindrücken aus Süddalmatien.

Wetter & Windbedingungen: Segeln unter der Adriasonne

Das Wetter in Kroatien ist typisch mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die Segelsaison erstreckt sich von April bis in den späten Oktober.

Typische Winde

Die lokalen Windsysteme sind für die Törnplanung entscheidend.

  • Maestral: Der vorherrschende Sommerwind, eine thermische Brise aus Nordwest, die tagsüber für moderate und zuverlässige Segelbedingungen (3-5 Bft) sorgt und nachts oft einschläft. Ideal für entspanntes Segeln.
  • Bora (Bura): Ein starker, kalter Fallwind aus Nordost, der vor allem in den Wintermonaten und in der Vor-/Nachsaison auftreten kann. Er bringt klaren Himmel und gute Sicht, kann aber sehr plötzlich auftreten und hohe Wellen aufbauen. Er ist besonders in den Kanälen zwischen den Inseln und dem Festland spürbar.
  • Jugo (Scirocco): Ein warmer, feuchter Wind aus Südost, der oft Wolken und manchmal Regen mit sich bringt. Er kündigt sich meist langsam an und kann zu drückender Schwüle und unruhiger See führen.

Saisonale Unterschiede

  • Frühling (April - Juni): Eine wunderbare Zeit zum Segeln. Die Natur blüht, die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht zu heiß. Die Häfen und Buchten sind noch nicht überfüllt. Die Winde können noch etwas kräftiger sein – ideal für ambitionierte Segler.
  • Sommer (Juli - August): Hochsaison in Kroatien. Es ist heiß, sonnig und der Maestral sorgt für angenehme Segelbedingungen – perfekt für Badeurlaub und Familien. In dieser Zeit sind die Marinas und beliebten Ankerplätze sehr voll und die Preise am höchsten. Eine frühzeitige Buchung ist unerlässlich.
  • Herbst (September - Oktober): Für viele Kenner die beste Reisezeit. Das Wasser ist vom Sommer noch aufgeheizt, die großen Touristenströme sind abgezogen und die Preise sinken. Das Wetter ist meist stabil und warm, und die Häfen werden wieder leerer.

Revier-Eignung für Erfahrungsstufen: Süddalmatien ist ein vielseitiges Revier. Die geschützten Elaphiten sind auch für weniger erfahrene Segler und Familien gut geeignet. Die längeren Schläge zu Inseln wie Mljet und Lastovo oder die offeneren Seegebiete erfordern jedoch mehr Erfahrung und eine gute Wetterbeobachtung.

Beste Reisezeit: Wann Ihr Kroatien-Traum wahr wird

Die beste Reisezeit für einen Yachtcharter in Kroatien sind die Monate Mai, Juni und September. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, das Wasser hat Badetemperatur, die Häfen sind nicht überfüllt und die Preise sind moderater als in der Hochsaison (Juli/August).

Vorschriften & Regeln: Wichtige Hinweise für einen reibungslosen Törn

Kroatien hat klare und umfassende Vorschriften für den Yachtsport, die der Sicherheit und dem Umweltschutz dienen.

  • Führerscheinpflicht: Für das Führen von Sportbooten auf der Adria ist der Sportbootführerschein See (SBF See) obligatorisch. Für Yachten mit einer Länge über 15 Meter oder zur gewerblichen Nutzung können weitergehende Scheine (z.B. Sportküstenschifferschein SKS) erforderlich sein.
  • Funkzeugnis (SRC): Für UKW-Funkgeräte an Bord ist das Short Range Certificate (SRC) erforderlich.
  • Kroatisches Permit/Vignette: Für ausländische Yachten ist eine sogenannte "Vignette" oder "Permit" erforderlich, die die Befugnis zum Befahren kroatischer Gewässer und zur Nutzung von Marinas regelt. Ihr Charterunternehmen kümmert sich in der Regel um diese Formalität und die damit verbundenen Gebühren.
  • Naturschutzgebiete: In Nationalparks (z.B. Mljet) und Naturparks (z.B. Lastovo) gelten besondere Regeln für das Befahren, Ankern und Angeln. Für den Eintritt fallen Gebühren an.
  • Umweltauflagen: Strikte Regeln zur Müllentsorgung (kein Müll über Bord), Abwasserentsorgung (keine Einleitung von Fäkalien in Küstennähe oder in Naturschutzgebieten) und zum Schutz mariner Lebensräume.
  • Hafenformalitäten: Bei der Ankunft in einer Marina melden Sie sich in der Rezeption an und bezahlen die Liegegebühren. Oder Sie buchen vorab online über eine Buchungsportal wie mySea.

Erfahrungen von Seglern: Eine Mischung aus Sport, Komfort und mediterranem Flair

Segler, die Süddalmatien besucht haben, berichten von einem Revier, das sowohl sportliche Herausforderungen als auch entspannte Naturerlebnisse bietet.

Positives

  • Historische Schätze: Die Kombination aus Segeln und dem Besuch von UNESCO-Welterbestätten wie Dubrovnik ist einzigartig.
  • Klares Wasser: Die Adria ist bekannt für ihr kristallklares, türkisblaues Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.
  • Hafeninfrastruktur: Die Marinas sind modern, sauber und bieten umfassenden Service.
  • Gastfreundschaft: Die Kroaten sind bekannt für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft, besonders in den Konobas.
  • Abwechslung: Von den belebten Gassen Dubrovniks bis zu den einsamen Buchten Lastovos ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Herausforderungen

  • Wetterwechsel: Das Wetter kann schnell umschlagen, mit plötzlichen Starkwinden (Bora, Jugo). Eine gute Wetterbeobachtung ist unerlässlich.
  • Volle Marinas: In der Hochsaison können beliebte Marinas, insbesondere in Dubrovnik und Korčula, sehr voll sein. Eine frühzeitige Ankunft oder Reservierung ist ratsam.
  • Längere Schläge: Die Distanzen zwischen den Inseln sind in Süddalmatien oft etwas länger als in Mittel- oder Norddalmatien.

Praktische Tipps aus der Seglergemeinschaft

  • Wetter-App: Eine gute Wetter-App oder ein Wetterdienst sind unverzichtbar.
  • Hafenhandbuch: Ein aktuelles Hafenhandbuch ist für die Navigation und die Wahl der Ankerplätze unerlässlich.
  • Konobas: Nutzen Sie die Gelegenheit, in den kleinen Inselrestaurants (Konobas) frischen Fisch und lokale Spezialitäten zu genießen.
  • Bargeld: In kleineren Konobas oder auf Inseln ist es ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben.
  • Charter nach Montenegro: Dubrovnik ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Yachtcharter nach Montenegro. Dies ist nach vorheriger Klärung mit dem Vercharterer und Einhaltung der Ein- und Ausreiseformalitäten (Zoll, Polizei, Hafenamt) in beiden Ländern möglich. Es erfordert eine sorgfältige Planung und die Bereitschaft, die notwendigen Behördengänge zu erledigen.

Fazit: Ihr Traumtörn in Kroatien – Ein Segelparadies an der Adria

Ein Yachtcharter in Kroatien ist ein Versprechen für einen unvergesslichen Urlaub. Es ist die Freiheit, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, ob Sie eine versteckte Bucht ansteuern, in einem lebhaften Hafenstädtchen anlegen oder einfach auf dem offenen Meer die Sonne genießen. Es ist die Kombination aus:

  • Abwechslungsreichen Segelbedingungen: Von geschützten Inselgruppen bis zu offeneren Seegebieten ist für jede Erfahrungsstufe etwas dabei.
  • Atemberaubenden Küstenlandschaften: Dramatische Klippen, unzählige Inseln, grüne Nationalparks und malerische Buchten.
  • Kultureller Vielfalt: Segeln Sie auf den Spuren der Römer, Venezianer und Slawen und entdecken Sie ein UNESCO-Welterbe nach dem anderen.
  • Mediterranem Flair & Kulinarik: Genießen Sie frischen Fisch, lokale Weine und die köstliche kroatische Küche in jeder Region neu.

Kroatien bleibt ein spektakuläres Yachtcharter-Revier für alle, die das Abenteuer suchen und die Schönheit der Adria vom Wasser aus erleben möchten. Wer die Regeln beachtet und sich gut vorbereitet, wird mit einzigartigen Segelerlebnissen und einem tiefen Gefühl der Verbundenheit mit der Natur belohnt.

Sind Sie bereit, die Segel zu setzen und Kroatien zu entdecken?

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot für einen Yachtcharter in Kroatien an! Durchstöbern Sie unsere Online-Yachtsuche oder kontaktieren Sie unser Expertenteam direkt. Wir beraten Sie persönlich und finden die ideale Yacht im perfekten Revier für Sie.

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot für einen Yachtcharter in Kroatien an!

Durchstöbern Sie unsere Online-Yachtsuche oder kontaktieren Sie unser Expertenteam direkt. Wir beraten Sie persönlich und finden die ideale Yacht im perfekten Revier für Sie.

Wichtige Segelbasen

Dubrovnik

Perle der Adria - UNESCO-Weltkulturerbe

3 Marinas

Highlights

  • ACI Marina Dubrovnik
  • Altstadt
  • Stadtmauern

Korčula

Geburtsort Marco Polos mit mittelalterlichem Charme

2 Marinas

Highlights

  • ACI Marina Korčula
  • Marco Polo Haus
  • Vela Luka

Mljet

Nationalpark-Insel mit Salzwasserseen

2 Marinas

Highlights

  • Marina Sobra
  • Mljet Nationalpark
  • Odysseus Höhle

Lastovo

Sterneninsel mit dunklem Himmel

1 Marina

Highlights

  • Marina Lastovo
  • Sternenpark
  • Fumari Festival